Photovoltaik + Gezeitenenergie, eine grundlegende Umstrukturierung des Energiemixes!

Energie ist das Herzstück der chinesischen Volkswirtschaft und ein wichtiger Motor des Wirtschaftswachstums. Im Kontext der „doppelten Kohlenstoffwende“ besteht zudem ein hoher Bedarf an CO2-Reduktion. Die Förderung der Anpassung der Energiestruktur ist für die Energieeinsparung und CO2-Reduktion der chinesischen Fertigungsindustrie von großer Bedeutung.

详情页Logo

Politikerhöhungen, Anwendungsszenarien für saubere Energie vor Ort

Derzeit besteht Chinas saubere Energie hauptsächlich aus Solarenergie, Windkraft usw. In der „Energiearbeitsrichtlinie 2022“ wird vorgeschlagen, die Windenergie und die Photovoltaik energisch auszubauen.

Konkret geht es um verstärkte Anstrengungen bei der Planung und dem Bau eines neuen Energieversorgungs- und -verbrauchssystems auf der Grundlage großer, landschaftlich reizvoller Stützpunkte, unterstützt durch saubere, effiziente und moderne, energiesparende Kohlekraftwerke in der Umgebung und mit stabilen und sicheren Hochspannungs-Übertragungs- und -Umspannleitungen als Träger. Die Auslegung der Offshore-Windkraft soll optimiert, der Bau von Tiefsee-Windkraftanlagen demonstriert und der Bau von Offshore-Windkraftstützpunkten kontinuierlich vorangetrieben werden.

Der Bau ergänzender Wasser- und Landschaftsbaustandorte soll aktiv gefördert werden. Die Entwicklung und der Bau von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern sollen im gesamten Landkreis weiter vorangetrieben und die Überwachung ihrer Umsetzung verstärkt werden. Die Maßnahmen „Tausende Dörfer nutzen Windkraft“ und „Tausende Haushalte erhalten Licht“ sollen unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten organisiert und umgesetzt werden. Die Land- und Dachflächenressourcen von Öl- und Gasminen, Industrie- und Bergbaustandorten sowie Industrieparks sollen optimal genutzt werden, um dezentrale Windkraft und Photovoltaik zu entwickeln. Darüber hinaus sollen die Mechanismen zur Gewährleistung des Verbrauchs erneuerbarer Energien verbessert, die Verantwortung für den Verbrauch jeder Provinz ab 2022 entlastet und das System der Ökostromzertifikate für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verbessert werden.

Neben Windkraft und Photovoltaik ist Chinas Erforschung anderer Energieformen ungebrochen.

Sonne und Mond vereint, eine innovative Anwendung der Gezeitenphotovoltaik

Ein Gezeitenkraftwerk ist, wie der Name schon sagt, ein Kraftwerk, das sowohl die Stromerzeugung durch Gezeiten als auch die Stromerzeugung durch Photovoltaik kombiniert.

Ein Gezeitenkraftwerk speichert bei Flut Meerwasser in einem Reservoir und gibt es bei Ebbe frei. Dabei wird der Unterschied zwischen Flut- und Ebbepegel genutzt, um eine Turbine anzutreiben und Strom zu erzeugen.

Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie durch Bestrahlung von Silizium mit Sonnenlicht. Dadurch entsteht elektrischer Strom (auch bekannt als Photovoltaikeffekt). Die Fähigkeit zur Stromerzeugung hängt direkt von den Lichtverhältnissen ab und konzentriert sich in der Regel auf den Tag, wenn ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist.

Gezeitenkraftwerke werden beispielsweise üblicherweise in Häfen und Flussmündungen errichtet, deren Bau aufgrund des tiefen Wassers und der langen Dämme meist schwierig ist. Daher sind die baulichen und mechanischen Investitionen hoch und die Kosten hoch. Auch die Kosten für Photovoltaikanlagen sind relativ hoch. Die Stromerzeugung aus Photovoltaik wird von saisonalen Tages- und Nachtverhältnissen sowie den Wetterbedingungen beeinflusst.

Gibt es also eine Stromerzeugungsmethode, die die Vorteile der Gezeitenkraft und der Photovoltaik kombiniert?

Die Antwort lautet: Ja, es handelt sich um ein Gezeiten-Photovoltaikkraftwerk.

Am 30. Mai erreichte Chinas erstes Gezeitenkraftwerk, das intelligente Gezeitenkraftwerk Longyuan Power Zhejiang Wenling der National Energy Group, seine volle Kapazität und nahm Netzstrom auf. Dies ist zugleich die erste innovative Anwendung der ergänzenden Entwicklung von Solar- und Mondgezeitenenergie in China.

PV-Module werden auf der Wasseroberfläche des Stausees des Gezeitenkraftwerks verlegt und nutzen lokale Lichtressourcen zur PV-Stromerzeugung. So entsteht ein ergänzendes Kraftwerk mit Gezeitenkraft, das ein neues Modell für den koordinierten Betrieb von Gezeiten- und PV-Stromerzeugung schafft. Während die Gesamtleistung erhöht wird, können Schwankungen in der PV-Stromerzeugung effektiv reduziert werden, indem Periode und Leistung der Gezeitenkraft gesteuert, die Qualität der Stromabgabe des Kraftwerks verbessert und die Nutzung der Meeresressourcen maximiert wird.

Die erweiterte Entwicklung von PV+

In den letzten Jahren hat die symbiotische Entwicklung von „PV+“ in allen Bereichen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energieverwaltung haben einen Plan zur Umsetzung der hochwertigen Entwicklung neuer Energien im neuen Zeitalter veröffentlicht. „Untersuchen Sie die Einführung neuer Energieprojekte wie die Kontrolle von Photovoltaik-Sand und andere Standards und Spezifikationen für Design, Bau, Betrieb und Wartung im Bereich der ökologischen Sanierung.“

Chinas erstes netzgekoppeltes Kraftwerk mit ergänzender Gezeiten- und Photovoltaiktechnik nutzt die Möglichkeiten zum Laden und Entladen von Energie aus Energiespeichersystemen sowie die im Millisekundenbereich schnellen Reaktionseigenschaften voll aus, sodass eine effektive Umstellung von „Anpassung an den Netzbetrieb“ auf „Unterstützung des Netzbetriebs“ möglich ist. Dies ist für den Bau neuer Stromnetze und die Förderung der Anpassung der industriellen Energiestruktur von großer Bedeutung.


Veröffentlichungszeit: 12. August 2022