Das Nachführsystem von Solar First hat den Windkanaltest des US-amerikanischen CPP bestanden

Die Solar First Group kooperierte mit CPP, einer renommierten Windkanal-Testorganisation in den USA. CPP führte strenge technische Tests an den Nachführsystemen der Horizon D-Serie der Solar First Group durch. Die Nachführsysteme der Horizon D-Serie haben den CPP-Windkanaltest bestanden.

5

CPP-Zertifizierungsbericht

4

CPP-Zertifizierung

Die Produkte der Horizon D-Serie sind zweireihig im Hochformat aufgebaut und mit Hochleistungs-Solarmodulen kompatibel. Der Windkanaltest bestätigte die Stabilität und Sicherheit des Nachführsystems der Horizon D-Serie unter verschiedenen extremen Windbedingungen und lieferte zudem zuverlässige Datengrundlagen für die spezifische Produktentwicklung in realen Projekten.

1

Statischer Test

2

Dynamischer Test

3

CFD-Stabilitätstest

Warum Windkanaltests?

 

Die Struktur eines Nachführsystems ist typischerweise ein windempfindliches Gerät, dessen Sicherheit und Stabilität stark vom Wind beeinflusst werden. Aufgrund der Komplexität der Photovoltaik-Anwendungsumgebung sind die Windlasten in verschiedenen Szenarien sehr unterschiedlich. Die Struktur muss einem umfassenden Windkanaltest unterzogen werden, um Berechnungsinformationen zu erhalten und sicherzustellen, dass die Berechnung den Anforderungen des tatsächlichen Projekts entspricht. Auf diese Weise werden zahlreiche Risiken für das Nachführsystem vermieden, die durch kurzzeitig oder anhaltend starke Winde entstehen können. Bei den Windkanaltests wird die verkleinerte Struktur als Testobjekt verwendet, der Luftstrom in der Natur simuliert und anschließend der Test und die Datennachbearbeitung durchgeführt. Die Datenergebnisse wirken sich direkt auf die Optimierung und die Designrichtung der Struktur aus. Daher verdienen Nachführstrukturen mit Unterstützung von Windkanaltestdaten das Vertrauen der Kunden.

 

Die zuverlässigen Windkanal-Testdaten bestätigen die Sicherheit und Stabilität des Strukturdesigns der Produkte der Horizon D-Serie und stärken das anhaltende Vertrauen in- und ausländischer Kunden in das Produkt. Solar First wird weiterhin hart daran arbeiten, seinen Kunden die besten Nachführsystemlösungen zu bieten und so einen Mehrwert für sie zu schaffen.

 


Veröffentlichungszeit: 18. August 2022