Australien hat einen historischen Meilenstein erreicht - 25 GW installierte Sonnenkapazität. Nach Angaben des Australian Photovoltaic Institute (API) hat Australien die am stärksten installierte Solarkapazität pro Kopf der Welt.
Australien hat eine Bevölkerung von rund 25 Millionen Einwohnern, und die derzeitige Pro -Kopf -Installation der Photovoltaikkapazität liegt nahe bei 1 kW, was sich in einer führenden Position in der Welt befindet. Bis Ende 2021 führt Australien mehr als 3,04 Millionen PV -Projekte mit einer kombinierten Kapazität von über 25,3 GW durch.
Der australische Solarmarkt hat seit dem Start des Programms für erneuerbare Energien für erneuerbare Energien (Renewable Energy Target) am 1. April 2001 ein schnelles Wachstum verzeichnet. Der Solarmarkt wuchs von 2001 bis 2010 um rund 15% und von 2010 bis 2013 noch höher.
Abbildung: PV -Prozentsatz des Haushalts nach Staat in Australien
Nachdem der Markt von 2014 bis 2015 stabilisiert wurde, angetrieben von der Welle der Haushaltsfotovoltaikinstallationen, zeigte der Markt erneut einen Aufwärtstrend. Das Dooftop Solar spielt heute eine wichtige Rolle in Australiens Energy Mix und macht 7,9% der Nachfrage des nationalen Strommarktes (National Elektrizität) im Jahr 2021 von 6,4% im Jahr 2020 und 5,2% im Jahr 2019 aus.
Nach Angaben des Australian Climate Council im Februar stieg die Erzeugung erneuerbarer Energien auf dem australischen Strommarkt im Jahr 2021 um fast 20 Prozent, wobei im vergangenen Jahr erneuerbare Energien 31,4 Prozent hervorgebracht wurden.
In Südaustralien ist der Prozentsatz sogar noch höher. In den letzten Tagen des 2021, den Wind-, Solar- und Versorgungsmaßstabs-Solarparks in Südaustralien, die für 156 Stunden betrieben wurden, wurden von geringen Mengen an Erdgas unterstützt, was als Rekordbrüche für vergleichbare Gitter auf der ganzen Welt angesehen wird.
Postzeit: März-18-2022