Chinas „Solarenergie“ -Branche ist besorgt über ein schnelles Wachstum

Besorgt über das Risiko einer Überproduktion und die Verschärfung der Vorschriften durch ausländische Regierungen

2-800-600

Chinesische Unternehmen haben einen Anteil von mehr als 80% am globalen Solarpanelmarkt

Der chinesische Markt für Photovoltaikgeräte wächst weiterhin schnell. "Von Januar bis Oktober 2022 erreichte die Gesamteinrichtungskapazität der Solarenergieerzeugung in China 58 GW (Gigawatts) und übertraf die jährliche installierte Kapazität 2021." Herr Wang Bohua, Ehrenvorsitzender der China Light Fu Industry Association, ein Industrieverband verwandter Hersteller, machte dies auf der am 1. Dezember abgehaltenen Jahreshauptversammlung deutlich.

Die Exporte nach Übersee steigen ebenfalls schnell. Die Gesamtexporte von Siliziumwafern, Solarzellen und Sonnenmodulen, die in Sonnenkollektoren von Januar bis Oktober verwendet wurden, betrugen 44,03 Milliarden Dollar (ca. 5,992 Billionen Yen), ein Anstieg von 90% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Exportvolumen von Solarzellenmodulen auf Kapazitätsbasis betrug 132,2 GW, ein Anstieg von 60% gegenüber dem Vorjahr.

Dennoch scheint es, dass die aktuelle Situation für verwandte chinesische Hersteller nicht unbedingt glücklich ist. Der oben erwähnte Herr Wang wies aufgrund des übermäßigen Wettbewerbs zwischen chinesischen Unternehmen auf das Risiko einer Überproduktion hin. Darüber hinaus hat die große Anzahl von Exporten chinesischer Hersteller in einigen Ländern Bedenken und Einwände ausgelöst.

Ein Dilemma, weil es zu stark ist

In Anschaulichkeit des weltweit Photovoltaic Power Generation -Marktes hat China eine konsistente Lieferkette von Rohstoffen für Photovoltaik -Panels bis hin zu fertigen Produkten (die von anderen Ländern nicht nachgeahmt werden) gebaut und überwiegende Kostenwettbewerbsfähigkeit aufweist. Laut einem im August 2022 von der International Energy Agency (IEA) veröffentlichten Bericht haben chinesische Unternehmen über 80% des globalen Anteils an Siliziumrohten, Siliziumwafern, Solarzellen und Solarzellen.

Da China jedoch zu stark ist, bewegen sich andere Länder (aus Sicht der nationalen Sicherheit usw.), um die inländische Produktion von Einrichtungen der Solarenergieerzeugung zu unterstützen. "Chinesische Hersteller werden in Zukunft mit einem schwierigen internationalen Wettbewerb ausgesetzt sein." Der oben erwähnte Herr Wang erklärte die jüngsten Entwicklungen wie folgt.

Die inländische Produktion von Einrichtungen für die Erzeugung von Photovoltaik -Stromversorgung ist bereits zu einem Studien unter staatlicher Ebene verschiedener Länder geworden. unterstützt ihre eigenen Unternehmen durch Subventionen usw.


Postzeit: Dez.-23-2022