Wie schwebende Photovoltaike einen Sturm in der Welt auslösten!

Aufbauend auf dem gemäßigten Erfolg schwebender PV-Projekte im Lake- und Dammbau in den letzten Jahren sind Offshore-Projekte eine aufkommende Gelegenheit für Entwickler, wenn sie mit Windparks zusammengeführt werden. kann erscheinen.

George Heynes diskutiert, wie sich die Branche von Pilotprojekten zu wirtschaftlich tragfähigen großflächigen Projekten wechselt und die bevorstehenden Chancen und Herausforderungen beschrieben. Weltweit gewinnt die Solarindustrie weiterhin als variable erneuerbare Energiequelle an Beliebtheit, die in einer Reihe verschiedener Regionen eingesetzt werden kann.

Eine der neuesten und möglicherweise wichtigsten Möglichkeiten, die Sonnenenergie zu nutzen, ist nun in die Spitze der Branche gekommen. Schwimmende Photovoltaikprojekte in Offshore- und nahezushore-Gewässern, auch als schwimmende Photovoltaik bekannt, können zu einer revolutionären Technologie werden und die grüne Energie in Gebieten, die aufgrund geografischer Beschränkungen derzeit schwer zu entwickeln sind, erfolgreich produzieren.

Schwimmende Photovoltaikmodule funktionieren im Grunde genommen genauso wie landbasierte Systeme. Der Wechselrichter und das Array sind auf einer schwimmenden Plattform fixiert, und die Kombinierkiste sammelt DC -Strom nach der Stromerzeugung, die dann vom Solarwechselrichter in Wechselstromkraft umgewandelt wird.

Schwimmende Photovoltaiken können in Ozeanen, Seen und Flüssen eingesetzt werden, wo das Bau eines Netzes schwierig sein kann. Regionen wie die Karibik, Indonesien und die Malediven könnten von dieser Technologie stark profitieren. In Europa wurden Pilotprojekte eingesetzt, wo die Technologie weiterhin als ergänzende erneuerbare Waffe für das Dekarbonisierungsarsenal an Dynamik gewonnen wird.

Wie schwebende Photovoltaiks die Welt im Sturm erobern

Einer der vielen Vorteile schwebender Photovoltaik auf See ist, dass die Technologie mit vorhandenen Technologien zusammenarbeiten kann, um die Energieerzeugung durch erneuerbare Energien zu steigern.

Wasserkraftwerke können mit Offshore -schwimmenden Photovoltaik kombiniert werden, um die Kapazität des Projekts zu erhöhen. In der Weltbank „Wo The Sun trifft das Wasser: schwimmender Photovoltaikmarktbericht“ besagt, dass Solarkapazität zur Erhöhung der Stromerzeugung des Projekts verwendet werden kann und auch dazu beitragen kann, einen niedrigen Energieverbrauch zu verwalten, indem die Wasserkraftwerke im Modus „Peak-Rasieren“ und nicht in einem „Basislast“ -Modus arbeiten können. Wasserstandsperiode.

Der Bericht beschreibt auch andere positive Auswirkungen der Verwendung von Offshore -schwimmenden Photovoltaiken, einschließlich des Potenzials für die Wasserkühlung, um die Energieerzeugung zu steigern, die Schattierung von Modulen durch die Umgebung zu verringern oder sogar zu beseitigen, keine großen Standorte und eine einfache Installation und Bereitstellung.

Wasserkraft ist nicht die einzige vorhandene Technologie für erneuerbare Generation, die durch die Ankunft schwimmender Photovoltaik auf See unterstützt werden könnte. Offshore -Wind kann mit offshore -schwimmenden Photovoltaiken kombiniert werden, um die Vorteile dieser großen Strukturen zu maximieren.

Dieses Potenzial hat großes Interesse an den vielen Windparks in der Nordsee hervorgerufen, die die perfekten Voraussetzungen für die Entwicklung schwimmender Photovoltaik -Kraftwerke auf See bieten.

Der CEO und Gründer von Oceans of Energy, Allard Van Hoeken, sagte: „Wir glauben, dass Projekte, wenn Sie Offshore -schwimmende Photovoltaik mit Offshore -Wind kombinieren, viel schneller entwickelt werden können, da die Infrastruktur bereits vorhanden ist. Dies hilft zur Entwicklung der Technologie. “

Hoken erwähnte auch, dass, wenn die Solarenergie mit vorhandenen Offshore -Windparks kombiniert wird, allein in der Nordsee eine große Menge Energie erzeugt werden könnte.

"Wenn Sie Offshore PV und Offshore -Wind kombinieren, können nur 5 Prozent der Nordsee leicht 50 Prozent der Energie liefern, die die Niederlande jedes Jahr benötigen."

Dieses Potenzial zeigt, wie wichtig diese Technologie für die Solarindustrie insgesamt und die Länder, die zu kohlenstoffarmen Energiesystemen übergehen.

Einer der größten Vorteile bei der Verwendung schwimmender Photovoltaik auf See ist der verfügbare Raum. Die Ozeane bieten ein riesiges Gebiet, in dem diese Technologie eingesetzt werden kann, während an Land viele Anwendungen vorhanden sind, die um den Raum wetteifern. Schwimmende PV könnte auch Bedenken hinsichtlich der Bau von Solarparks auf landwirtschaftlichem Land beseitigen. In Großbritannien wachsen die Bedenken in diesem Bereich.

Chris Willow, Leiter der schwimmenden Windentwicklung bei RWE Offshore Wind, stimmt zu, dass die Technologie ein großes Potenzial habe.

„Offshore Photovoltaics hat das Potenzial, eine aufregende Entwicklung für Onshore- und Lakeside-Technologien zu sein und neue Türen für die Erzeugung von Solarenergie im GW-Maßstab zu öffnen. Durch die Umgehung von Landknappheit eröffnet diese Technologie neue Märkte. “

Wie Willock sagte, beseitigt Offshore PV die Möglichkeit, Energie vor der Küste zu produzieren, und beseitigt die Probleme, die mit Landknappheit verbunden sind. Wie von Ingrid Lome, Senior Naval Architect bei Moss Maritime, einem norwegischen Ingenieurbüro, der an Offshore-Entwicklungen arbeitet, erwähnt, könnte die Technologie in kleinen Stadtstaaten wie Singapur angewendet werden.

„Für jedes Land mit begrenztem Platz für die Produktion von terrestrischen Energie ist das Potenzial für schwimmende Photovoltaik auf See enorm. Singapur ist ein Paradebeispiel. Ein wichtiger Vorteil ist die Fähigkeit, Strom neben Aquakultur, Öl- und Gasproduktionsstellen oder anderen Einrichtungen zu erzeugen, die Energie erfordern. “

Das ist entscheidend. Die Technologie könnte Mikrogrids für Bereiche oder Einrichtungen schaffen, die nicht in das breitere Netz integriert sind, was das Potenzial der Technologie in Ländern mit großen Inseln hervorhebt, die Schwierigkeiten haben, ein nationales Netz aufzubauen.

Insbesondere Südostasien könnte durch diese Technologie, insbesondere Indonesien, einen enormen Schub erlangen. Südostasien verfügt über eine große Anzahl von Inseln und Landen, die für die Entwicklung der Sonnenenergie nicht sehr geeignet sind. Was diese Region hat, ist ein riesiges Netzwerk von Gewässern und Ozeanen.

Die Technologie könnte sich auf die Dekarbonisierung über das nationale Netz hinaus auswirken. Francisco Vozza, der Geschäftsführer des schwimmenden PV-Entwicklers Solar-Duck, hob diese Marktchance hervor.

„Wir haben begonnen, kommerzielle und vorkommerzielle Projekte in Orten wie Griechenland, Italien und den Niederlanden in Europa zu sehen. Es gibt aber auch Möglichkeiten an anderen Orten wie Japan, Bermuda, Südkorea und ganz Südostasien. Dort gibt es viele Märkte und wir sehen, dass aktuelle Anwendungen dort bereits kommerzialisiert werden. “

Diese Technologie könnte verwendet werden, um die Kapazität der erneuerbaren Energien in Nordsee und anderen Ozeanen radikal auszudehnen und den Energieübergang wie nie zuvor zu beschleunigen. Es müssen jedoch mehrere Herausforderungen und Hindernisse überwunden werden, wenn dieses Ziel erreicht werden soll.

787878


Postzeit: Mai-03-2023