Nachricht
-
Die Nachführsysteme der Horizon-Serie von Solar First haben das IEC62817-Zertifikat erhalten
Anfang August 2022 haben die von der Solar First Group unabhängig entwickelten Nachführsysteme der Serien Horizon S-1V und Horizon D-2V die Prüfung des TÜV Norddeutschland bestanden und das IEC 62817-Zertifikat erhalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Nachführsysteme der Solar First Group auf dem Weg ins internationale Geschäft.Mehr lesen -
Das Nachführsystem von Solar First hat den Windkanaltest des US-amerikanischen CPP bestanden
Die Solar First Group kooperierte mit CPP, einer renommierten Windkanal-Testorganisation in den USA. CPP führte strenge technische Tests an den Nachführsystemen der Horizon D-Serie der Solar First Group durch. Die Nachführsysteme der Horizon D-Serie haben die CPP-Windkanaltests bestanden.Mehr lesen -
Photovoltaik + Gezeitenenergie, eine grundlegende Umstrukturierung des Energiemixes!
Energie ist das Lebenselixier der Volkswirtschaft und ein wichtiger Motor des Wirtschaftswachstums. Im Kontext der „Doppelkohlenstoff-Strategie“ besteht zudem ein starker Bedarf an CO2-Reduktion. Die Förderung der Anpassung der Energiestruktur ist für die Energieeinsparung und -einsparung von großer Bedeutung.Mehr lesen -
Die weltweite Nachfrage nach PV-Modulen wird 2022 240 GW erreichen
Im ersten Halbjahr 2022 hielt die starke Nachfrage im dezentralen Photovoltaik-Markt den chinesischen Markt. Auch Märkte außerhalb Chinas verzeichneten laut chinesischen Zolldaten eine starke Nachfrage. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres exportierte China 63 GW an Photovoltaikmodulen in die Welt, eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr.Mehr lesen -
Win-Win-Kooperation im Bereich Innovation – Xinyi Glass besucht Solar First Group
Hintergrund: Um eine hohe Qualität der BIPV-Produkte zu gewährleisten, werden das Float-Techo-Glas, das gehärtete Glas, das isolierende Low-E-Glas und das vakuumisolierende Low-E-Glas des Solarmoduls von Solar First von den weltberühmten Glasherstellern AGC Glass (Japan, früher bekannt als Asahi Glass), NSG Gl... hergestellt.Mehr lesen -
Bank of China: Erster grüner Kredit zur Einführung von Solarenergie
Die Bank of China hat mit dem „Chugin Green Loan“ erstmals ein Darlehen für die Einführung erneuerbarer Energien und energiesparender Geräte bereitgestellt. Das Produkt bietet einen Zinssatz, der sich nach dem Erreichungsstatus richtet, indem Unternehmen Ziele wie die SDGs (Sustainable Development Goals) festlegen.Mehr lesen