Solar First Group setzt mit umfassenden PV-Montagelösungen auf der SNEC 2025 Branchenmaßstäbe

Solar First Group, 2025SNEC (1)

Vom 11. bis 13. Juni 2025 fand in Shanghai die 18. Internationale Solar-, Photovoltaik- und Smart-Energy-Ausstellung (SNEC) statt. Das nationale Hightech-Unternehmen und spezialisierte „kleine Gigant“ Xiamen Solar First Energy Technology Co., Ltd. (Solar First Group) sorgte mit der Präsentation seines kompletten Portfolios an Photovoltaik-Montagelösungen für Aufsehen. Das Unternehmen präsentierteFlexible Montagestrukturen, Intelligente Trackingsysteme, Schwimmende Systeme, PHC-Pfahlstrukturen, BIPV-Vorhangfassaden, UndDachhalterungenbetonte seine Innovationskraft und Branchenvorausschau.

Sechs Kernlösungen für unterschiedliche Anwendungen

Flexible Strukturen für jedes Gelände: Die innovative flexible Montage von Solar First meistert landschaftliche Herausforderungen mit großen Spannweiten (20–40 m), hoher Bodenfreiheit und einer Einsparung von ca. 55 % an Fundamentkosten. Die Seilfachwerkkonstruktion bietet höchste Windbeständigkeit und eignet sich daher ideal für komplexe Umgebungen wie Berge, Hügel, Kläranlagen sowie Agrivoltaik- und Fischereiprojekte. Sie ermöglicht eine beispiellose Effizienz der Landnutzung.

Innovative flexible Montagestruktur, die Geländebeschränkungen überwindet (1)
Innovative flexible Montagestruktur, die Geländebeschränkungen überwindet (2)

Leistungssteigernde intelligente Nachführung: Die intelligenten Nachführsysteme des Unternehmens meistern 15 % kontinuierliche Steigungen dank außergewöhnlicher Anpassungsfähigkeit. Mehrpunktantrieb und unabhängige Nachführmechanismen sorgen für hohe Stabilität und vereinfachte Wartung. Der Hauptvorteil liegt in proprietären Algorithmen, die die Panelwinkel dynamisch an Gelände und Echtzeitwetter anpassen und so Energieertrag und Umsatz maximieren.

Intelligentes Tracking-System, Effizienzsteigerung bei der Stromerzeugung sprunghaft (2)
Intelligentes Tracking-System, Effizienzsteigerung bei der Stromerzeugung sprunghaft gesteigert (1)

Wasserspezifische schwimmende Systeme: Die schwimmende Lösung von Solar First wurde für Seen, Stauseen und Fischteiche entwickelt und verfügt über U-Stahl-verstärkte Verbindungen für erhöhte Stabilität und Windbeständigkeit. Dank ihrer hohen Effizienz (6 x 40 Fuß Schränke/MW) und der einfachen Wartung ist sie die erste Wahl für die Entwicklung der „blauen Wirtschaft“.

Stabiles Schwimmsystem, Experte für Wasserphotovoltaik (1)
Stabiles Schwimmsystem, Experte für Wasserphotovoltaik (2)

Robuste Bodeninstallation mit PHC-Pfählen: Die PHC-Pfahlstrukturen von Solar First wurden für anspruchsvolles Gelände wie Wüsten, Gobi und Wattflächen entwickelt und bieten eine einfache Installation und breite Anpassungsfähigkeit. Diese Lösung bietet robuste Fundamente für große Freiflächenkraftwerke und verwandelt trockene Landschaften in produktive „blaue Ozeane“.

Effiziente Bodenlösung, PHC-Pfahlstruktur (2)
Effiziente Bodenlösung, PHC-Pfahlstruktur (1)

Architektonisch integrierte BIPV-Vorhangfassaden: Die BIPV-Vorhangfassaden von Solar First vereinen Ästhetik und Leistung und ermöglichen farblich individuell anpassbares Stromerzeugungsglas. Sie erfüllen die strengen europäischen Wind-/Schneelastnormen (35 cm Schnee / 42 m/s Winddruck) und bieten verschiedene Profile und Oberflächenausführungen. So verbinden sie architektonische Eleganz nahtlos mit grüner Energieerzeugung für moderne Fassaden und hochwertige Gebäude.

Ästhetik und Leistung in einer BIPV-Vorhangfassade (1)
Ästhetik und Leistung in einer BIPV-Vorhangfassade (2)

Anpassbare und sichere Dachmontage: Solar First bietet hochgradig maßgeschneiderte Dachlösungen für verschiedene Metallziegel und Holzkonstruktionen. Durch die Verwendung spezieller Klemmen (Eck-, Vertikal- und U-Typ) und Edelstahlhaken garantieren die Systeme eine stabile und problemlose Installation auf jedem Dachtyp. 

Die Dachmontage ist flexibel, sicher und zuverlässig (2)
Die Dachmontage ist flexibel, sicher und zuverlässig (1)

Innovation als Motor für globale Expansion

Als Branchenführer mit sechs Erfindungspatenten, über 60 Gebrauchsmusterpatenten, zwei Software-Urheberrechten und dreifacher ISO-Zertifizierung nutzt die Solar First Group fundiertes technisches Know-how und umfangreiche Projekterfahrung, um kontinuierlich Pionierarbeit in der PV-Montagetechnologie zu leisten. Ihr SNEC-Showcase demonstrierte eindrucksvoll die umfassende Abdeckung und tiefgreifende Anpassungsfähigkeit, die ihren Wettbewerbsvorteil und ihr Engagement für die Weiterentwicklung der hochwertigen PV-Branche ausmachen.

Auch nach dem Ende der Ausstellung geht die Mission von Solar First weiter. Die Gruppe bleibt ihrer Vision „Neue Energie, neue Welt“ treu und arbeitet mit globalen Partnern zusammen, um PV-Montagetechnologien zu verfeinern, die digitale und intelligente Transformation des neuen Energiesektors voranzutreiben, den weltweiten Wandel hin zu grüner, kohlenstoffarmer Energie zu beschleunigen und einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Solar First Group, 2025SNEC (1)
Solar First Group, 2025SNEC (4)
Solar First Group, 2025SNEC (2)
Solar First Group, 2025SNEC (6)
Solar First Group, 2025SNEC (3)
Solar First Group, 2025SNEC (30)

Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2025