Branchen-News

  • Marokko beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien

    Marokko beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien

    Marokkos Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Bernal, erklärte kürzlich im marokkanischen Parlament, dass sich in Marokko derzeit 61 Projekte für erneuerbare Energien im Bau befinden, deren Gesamtvolumen 550 Millionen US-Dollar beträgt. Das Land ist auf gutem Weg, seine Ziele zu erreichen.
    Mehr lesen
  • EU will Ziel für erneuerbare Energien auf 42,5 Prozent erhöhen

    EU will Ziel für erneuerbare Energien auf 42,5 Prozent erhöhen

    Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben eine vorläufige Einigung erzielt, um das verbindliche EU-Ziel für erneuerbare Energien bis 2030 auf mindestens 42,5 % des gesamten Energiemixes anzuheben. Gleichzeitig wurde ein Richtwert von 2,5 % ausgehandelt, der Europas Marktanteil auf 42,5 % erhöhen würde.
    Mehr lesen
  • EU erhöht Ziel für erneuerbare Energien auf 42,5 Prozent bis 2030

    EU erhöht Ziel für erneuerbare Energien auf 42,5 Prozent bis 2030

    Am 30. März einigte sich die Europäische Union am Donnerstag auf ein ehrgeiziges Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und den Ausstieg aus russischen fossilen Brennstoffen, berichtete Reuters. Die Vereinbarung sieht eine Senkung der Emissionen um 11,7 Prozent vor.
    Mehr lesen
  • Was bedeutet es, wenn PV-Installationen außerhalb der Saison die Erwartungen übertreffen?

    Was bedeutet es, wenn PV-Installationen außerhalb der Saison die Erwartungen übertreffen?

    Am 21. März wurden die Daten zur installierten Photovoltaik für Januar und Februar dieses Jahres bekannt gegeben. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen deutlich und verzeichneten ein Wachstum von fast 90 % gegenüber dem Vorjahr. Der Autor ist der Ansicht, dass in den vergangenen Jahren das erste Quartal traditionell die Nebensaison war, die diesjährige Nebensaison jedoch nicht...
    Mehr lesen
  • Globale Solartrends 2023

    Globale Solartrends 2023

    Laut S&P Global sind sinkende Komponentenkosten, lokale Fertigung und dezentrale Energieversorgung die drei wichtigsten Trends in der Erneuerbare-Energien-Branche in diesem Jahr. Anhaltende Lieferkettenunterbrechungen, veränderte Beschaffungsziele für erneuerbare Energien und eine globale Energiekrise im Jahr 2022 sind ...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet die Stromerzeugung durch Photovoltaik?

    Welche Vorteile bietet die Stromerzeugung durch Photovoltaik?

    1. Solarenergieressourcen sind unerschöpflich. 2. Umweltfreundlich und umweltfreundlich. Die Photovoltaik-Stromerzeugung selbst benötigt keinen Brennstoff, es entsteht kein Kohlendioxidausstoß und keine Luftverschmutzung. Es entsteht kein Lärm. 3. Breites Anwendungsspektrum. Solarstromerzeugungssysteme können dort eingesetzt werden, wo …
    Mehr lesen