Branchen-News
-
Photovoltaik-Integration hat eine vielversprechende Zukunft, aber die Marktkonzentration ist gering
In den letzten Jahren haben sich im Rahmen nationaler Maßnahmen immer mehr inländische Unternehmen in der Photovoltaik-Integrationsbranche engagiert. Die meisten von ihnen sind jedoch klein, was zu einer geringen Branchenkonzentration führt. Photovoltaik-Integration umfasst die Planung, den Bau und die...Mehr lesen -
Steuergutschriften „Spring“ für die Entwicklung von Tracking-Systemen in Amerika
Die US-amerikanische Produktion von Solartrackern dürfte aufgrund des kürzlich verabschiedeten Inflationsreduktionsgesetzes, das eine Steuergutschrift für Solartrackerkomponenten vorsieht, zunehmen. Das Bundeshaushaltspaket sieht Steuergutschriften für Torsionsrohre und Str... vor.Mehr lesen -
Chinas Solarstromindustrie ist besorgt über schnelles Wachstum
Angesichts der Gefahr einer Überproduktion und der Verschärfung der Regulierungen durch ausländische Regierungen halten chinesische Unternehmen einen Anteil von über 80 % am globalen Markt für Solarmodule. Der chinesische Markt für Photovoltaikanlagen wächst weiterhin rasant. „Von Januar bis Oktober 2022 wird die Gesamtproduktion …Mehr lesen -
BIPV: Mehr als nur Solarmodule
Gebäudeintegrierte Photovoltaik gilt als Bereich, in dem nicht wettbewerbsfähige PV-Produkte auf den Markt drängen. Doch das ist möglicherweise nicht fair, meint Björn Rau, technischer Leiter und stellvertretender Direktor des PVcomB am Helmholtz-Zentrum Berlin. Er sieht das fehlende Bindeglied bei der BIPV-Implementierung in...Mehr lesen -
Die EU plant eine Notfallverordnung! Beschleunigen Sie den Genehmigungsprozess für Solarenergie
Die Europäische Kommission hat eine vorübergehende Notfallregelung eingeführt, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen und so den Auswirkungen der Energiekrise und des russischen Einmarsches in der Ukraine entgegenzuwirken. Der Vorschlag, der ein Jahr lang gelten soll, soll den bürokratischen Aufwand für die Lizenzierung eines...Mehr lesen -
Vor- und Nachteile der Installation von Solarmodulen auf Metalldächern
Metalldächer eignen sich hervorragend für Solarenergie, da sie die folgenden Vorteile bieten: lLanglebig und langlebig lReflektiert Sonnenlicht und spart Geld lEinfache Installation Langlebig Metalldächer können bis zu 70 Jahre halten, während Asphaltschindeln nur 15 bis 20 Jahre halten. Metalldächer sind außerdem ...Mehr lesen