Am 4. Februar 2022 wird im Nationalstadion „Vogelnest“ erneut das olympische Feuer entzündet. Die Welt begrüßt die erste „Stadt der zwei Olympischen Spiele“. Die diesjährigen Olympischen Winterspiele werden nicht nur die „chinesische Romantik“ der Eröffnungszeremonie der Welt präsentieren, sondern auch Chinas Entschlossenheit unter Beweis stellen, das „Doppel-Kohlenstoff“-Ziel zu erreichen, indem sie als erste Olympische Spiele der Geschichte zu 100 % mit Ökostrom versorgt werden und grüne Energie mit sauberer Energie verbinden!
In den vier Hauptkonzepten der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking steht „Grün“ an erster Stelle. Das Nationale Eisschnelllaufstadion „Ice Ribbon“ ist die einzige neu errichtete Eissporthalle in Peking, die dem Konzept des grünen Bauens folgt. Die Oberfläche der Anlage besteht aus einer geschwungenen Photovoltaik-Vorhangfassade aus 12.000 rubinblauen Photovoltaikglasscheiben, die den beiden Hauptanforderungen architektonischer Ästhetik und des grünen Bauens gerecht werden. Die „Eisblume“ der Olympischen Winterspiele ist eine effizientere und einfachere Kombination aus Photovoltaik und Architektur mit 1958 Photovoltaikmodulen auf dem Dach und einer Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage mit rund 600 Kilowatt. Die ausgehöhlte Gittervorhangfassade an der Gebäudeperipherie bildet einen Raum, der Realität und Fiktion mit dem Hauptgebäude verbindet. Bei Einbruch der Nacht erscheinen unter der Energiespeicherung und Stromversorgung der Photovoltaikanlage glitzernde Schneeflocken, die der Anlage einen traumhaften Farbton verleihen.
Als Ökostromlieferant für die Olympischen Winterspiele tragen wir nicht nur zu den grünen Olympischen Winterspielen bei, sondern bieten auch hochwertige, hochgradig anpassbare und kostengünstige Lösungen für grüne PV-Kraftwerke auf der ganzen Welt.
Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2022