Was ist ein netzunabhängiges Solarsystem?
Ein netzunabhängiges Solarenergiesystem ist nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Das bedeutet, dass Ihr gesamter Energiebedarf durch die Kraft der Sonne gedeckt wird – ohne Hilfe des Stromnetzes.
Eine komplette netzunabhängige Solaranlage verfügt über die notwendige Ausrüstung zur Erzeugung, Speicherung und Bereitstellung von Solarenergie vor Ort. Da netzunabhängige Solaranlagen ohne Anschluss an eine externe Stromquelle funktionieren, werden sie auch als „Insel-Solarstromanlagen“ bezeichnet.
Anwendungen des netzunabhängigen Solarsystems:
1. Aufladen eines tragbaren Telefon- oder Tablet-Ladegeräts
2. Stromversorgung der Geräte in einem Wohnmobil
3. Stromerzeugung für kleine Hütten
Energieversorgung kleiner, energieeffizienter Häuser
Welche Ausrüstung benötigt eine netzunabhängige Solaranlage?
1. Solarmodule
2. Solarladeregler
3.Solarwechselrichter
4. Solarbatterie
5. Montage- und Regalsystem
6. Verkabelung
7. Anschlusskästen
So dimensionieren Sie ein netzunabhängiges Solarsystem
Die Entscheidung über die benötigte Systemgröße ist ein früher und entscheidender Schritt bei der Installation eines netzunabhängigen Solarsystems.
Dies beeinflusst die Art der benötigten Ausrüstung, den Arbeitsaufwand für die Installation und natürlich die Gesamtkosten des Projekts. Die Größe der Solaranlage richtet sich nach der Strommenge, die das System liefern muss.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die benötigte Zahl zu ermitteln. Sie basieren auf:
Ihre aktuelle Stromrechnung
Lastauswertung
Die Vorteile von netzunabhängiger Solarenergie:
1. Unabhängigkeit vom Stromnetz
2. Es ist gut für die Umwelt
3. Fördert einen energiebewussteren Lebensstil
4. Manchmal die einzig machbare Option
Beitragszeit: 06.01.2023