Laut Berichten von Taiyangnews kündigte die Europäische Kommission (EC) kürzlich ihren hochkarätigen „EU-Plan für erneuerbare Energien“ (Repowerereu-Plan) an und änderte ihre Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen des Pakets „Fit für 55 (FF55)“ von den vorherigen 40% auf 45% bis 2030.
Nach Anleitung des Repowereu-Plans plant die EU, bis 2025 ein mit Gitter verbundenes Photovoltaik-Ziel von mehr als 320 GW zu erreichen und bis 2030 weiter auf 600 GW zu expandieren.
Gleichzeitig beschloss die EU, ein Gesetz zu formulieren, um vorzuschreiben, dass alle neuen öffentlichen und gewerblichen Gebäude mit einem Gebiet von mehr als 250 Quadratmetern nach 2026 sowie allen neuen Wohngebäuden nach 2029 mit Photovoltaiksystemen ausgestattet sind. Für bestehende öffentliche und gewerbliche Gebäude mit einem Gebiet von mehr als 250 Quadratmetern und nach 2027 ist die obligatorische Installation von Photovoltaiksystemen erforderlich.
Postzeit: Mai-26-2022